Je nachdem, welche Bausubstanz das Gebäude vorweist und in welchem Zustand es sich befindet, setzen wir bei unseren Abbrucharbeiten unterschiedliche Verfahren ein. Unser Team der HASU Abbruch GmbH kennt sich dabei mit den einzelnem Verfahren bestens aus. Bei leichten Abbrucharbeiten setzen wir Abrissgeräte wie Wandsägen und Kernbohrgeräte ein, mit denen wir die Durchführung so sauber wie möglich gestalten. Bei größeren Verfahren wie dem Einreißen, Abtragen, Demontieren und Zerschlagen setzen wir größere Maschinen, Abrissbirnen und kontrollierte Sprengungen ein.
Vorschriftskonforme und sichere Umsetzung
Bei der Durchführung von Abbrucharbeiten gibt es, wie auch in anderen baulichen Bereichen wie der Entkernung und Entsorgung, spezielle Voraussetzungen und Vorschriften, die zu beachten sind. Dazu gehört, dass vor dem Beginn der eigentlichen Arbeiten eine Abrissgenehmigung vorhanden sein muss, da nicht jedes Gebäude einfach entfernt werden darf. Insbesondere die Entfernung tragender Bauteile oder brandschutzrelevante Bauteile muss behördlich genehmigt werden. Weiterhin sind spezielle Schutzmaßnahmen zur Absicherung des Abbruchverfahrens notwendig, die das Gelände gegen Unbefugte sowie die Statik der umliegenden Gebäude absichern. Hierfür ziehen wir einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator hinzu. Ist abzusehen, dass die Abrissarbeiten große Staubmengen verursachen, setzen wir für den Schutz von Passanten und Anwohnern Wassersysteme ein, die den anfallenden Staub binden und für ausreichend Atemluft sorgen.
Das passende Abrissverfahren für Ihr Projekt
Jedes Abbruchprojekt ist individuell und erfordert bestimmte Maßnahmen, die in Kombination oder alleine eingesetzt werden. Neben den baulichen Voraussetzungen orientieren wir unsere Abrissverfahren ebenfalls an den Bedürfnissen unserer Geschäftspartner und Privatkunden. Je nach Gemäuer und Gebäude fällt der Prozess demnach unterschiedlich aus, was die Professionalität und Qualität unseres Abbruchunternehmens jedoch nicht verringert. Folgende Verfahren werden eingesetzt:
- Abgreifen
- Eindrücken
- Einschlagen
- Stemmen
- Einbeziehen
- Pressschneiden
- Scherschneiden
- Demontieren
- Spalten
- Bohren
- Sprengen
- Thermisches Trennen
- Sägen
- Fräsen
- Hockdruckschneiden und Hochdruckfräsen